The browser is not supported
To display the website correctly, please use one of the following browsers.CautionPlease update your browser, if you proceed with this browser, your shopping experience might not be successful!
    Brand Navigation
    1. Unternehmen
    2. Verantwortung
    3. Jobs & Karriere
    4. Immobilien
    5. Service & Hilfe
    Genau deshalb Lidl! Wiesentaler - 100% AMA Qualität. Garantiert günstig.

    Wiesentaler

    Unser Anspruch

    Über 200 Produkte exklusiv für dich

    Alle unsere Wiesentaler-Produkte kommen ausschließlich von ausgesuchten, österreichischen Lieferanten und stehen für heimische Spitzenqualität. Das AMA-Gütesiegel garantiert eine kontrollierte und naturnahe Produktion der Fleischspezialitäten.

    • aus Österreich
    • 100% geprüfte AMA-Qualität
    • Strenge Kontrollen durch unabhängige Institute
    • Wertschöpfung für die heimische Landwirtschaft
    • Kurze Transprotwege
    • Garantiert günstig
    Nur mit Lidl Plus


    Diese Woche Fleisch und Wurst von Wiesentaler genießen, nächste Woche saftige -10% sichern!

    Kaufe zwischen 12.05. und 17.05. mindestens einen Wiesentaler-Artikel mit Lidl Plus und sichere dir einen -10% Gutschein auf alle Wiesentaler-Artikel! Dein Belohnungsgutschein wartet ab 19.05. in deiner Lidl Plus App auf dich und ist bis zum 24.05. einlösbar!

    UNSERE FAVORITEN FÜR DICH

    WAS BEDEUTET "WIESENTALER"

    1. Für unsere Produzenten

      Wertschöpfung für die heimische Wirtschaft

    2. Für unsere Mission

      Kontrollierte Produktion und Erfüllung höchster Qualitätsansprüche

    3. Für Dich als Kunde

      G'schmackige Fleisch- und Wurstspezialitäten aus Österreich - in Spitzenqualität

    4. Für die Tiere

      Das Beste vom Premium - mit unserer Tierwohlmarke FairAntwortung

    Entdecke unsere Tierwohlmarke:

    Mit unserer Tierwohlmarke FairAntwortung fürs Tier sorgen wir für mehr Tierwohl in der Haltung und eine gentechnikfreie Fütterung.

    Hendl

    Mit November 2023 haben wir unser Angebot an FairAntwortung fürs Tier Hendl deutlich ausgebaut und setzen auf eine vitalere und bewegungsfreudigere Rasse, die mehr Zeit zum Heranwachsen hat. Die Tiere haben 20% mehr Platz als gesetzlich vorgeschrieben, zudem Auslauf im überdachten Wintergarten und ausreichend natürliches Licht dank verpflichtender Fensterflächen zur Verfügung. Als Beschäftigungsmaterial und Sitzflächen stehen Strohballen zur Verfügung. Die Fütterung erfolgt 100% gentechnikfrei, das Soja stammt ausschließlich aus Europa. 100% heimische Qualität bedeutet auch gleichzeitig kurze Transportwege.

    FairAntwortung fürs Tier vs. Gesetzlicher Mindeststandard

    FairAntwortung

    • Mehr Platz als gesetzlich vorgeschrieben
    • Auslaufmöglichkeit im überdachten Wintergarten
    • Natürliches Tageslicht
    • Beschäftigungsmaterial verpflichtend - z.b. Strohballen
    • Mehr Zeit zum Heranwachsen - gesündere Rasse
    • 100% gentechnikfreies Futter mit Soja aus Europa
    • Kurze Transportwege

    Gesetzlicher Mindeststandard*

    • Kein verpflichtender Auslauf
    • Natürliches Tageslicht: keine Vorgaben
    • Beschäftigungsmaterial: keine Vorgaben
    • Fütterung: keine Vorgaben, Soja aus Übersee erlaubt
    *Tierhaltungsverordnung (Fassung 01.09.2022)

    Schwein

    Schweine haben doppelt so viel Platz wie gesetzlich vorgeschrieben. Der Stall ist in unterschiedliche Funktionsbereiche gegliedert, damit die Tiere ihr natürliches Verhalten bestmöglich ausleben können. Neben mit Stroh eingestreuten Liegeflächen steht den Schweinen permanent eine planbefestigte Auslauffläche für frische Luft zur Verfügung. Beschäftigungsmaterial ist ebenfalls verpflichtend. Die Fütterung erfolgt zu 100% gentechnikfrei, das Soja in der Ration stammt aus der Donau Region. Das Kupieren der Ringelschwänze ist verboten, die Kastration darf nur unter Vollnarkose und Schmerzlinderung durchgeführt werden.

    FairAntwortung fürs Tier vs. Gesetzlicher Mindeststandard

    FairAntwortung

    • Doppelt so viel Platz wie gesetzlich vorgeschrieben
    • Artgerechte Haltung mit eingestreuter Liegefläche
    • Auslaufmöglichkeit bzw. Außenklimabereich
    • Natürliches Tageslicht
    • Beschäftigungsmaterial verpflichtend - z.b. Stroh oder Heu
    • 100% gentechnikfreies Futter mit Soja aus der Donauregion
    • Kupierverbot der Ringelschwänze
    • Kastration nur unter Vollnarkose und Schmerzbehandlung

    Gesetzlicher Mindeststandard*

    • Vollspaltenboden erlaubt
    • Kein verpflichtender Auslauf
    • Fütterung: keine Vorgaben, Soja aus Übersee erlaubt
    • Natürliches Tageslicht: keine Vorgaben
    *Tierhaltungsverordnung (Fassung 01.09.2022)

    Fleisch in bester AMA-Qualität.

    Aber was bedeutet das eigentlich?

    Die Tiere müssen in Österreich geboren, aufgezogen und geschlachtet werden. Zerlegung und Verarbeitung erfolgen ebenfalls in Österreich.

    Je nach Tierart und Lebensphase müssen die Tiere unterschiedlich ernährt werden. Das Futter dafür stammt überwiegend von den hofeigenen Wiesen und Äckern der Landwirtinnen und Landwirte. Zugekaufte Futtermittel werden streng kontrolliert.

    Hygiene und Sauberkeit sind Grundvoraussetzungen in der Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion. Kontrollen für eine gute Prozesshygiene und Gewährleistung des Tierschutzes am Schlachthof werden regelmäßig vorgenommen.

    Tiergesundheitsvorschriften sowie Medikamentenvorgaben müssen streng eingehalten werden.

    Für jede tierart - ob Rind, Kalb, Schwein, Lamm oder Geflügel - gibt es bestimmte Parameter bei der Tierhaltung, die die AMA-Gütesiegel-Betriebe erfüllen müssen.

    Die österreichischen Tiertransport-Bestimmungen zum Tierschutz gehören zu den strengsten der Welt. Dennoch bietet das AMA-Gütesiegel mehr als das Gesetz verlangt.

    Ausschlaggebend für gute Fleischqualität ist der professionelle und schonende Umgang mit dem Tieren vor der Schlachtung, sowie ein entsprechender Umgang mit dem Fleisch während des Produktions- und Verarbeitungsprozesses - von der Kühlung über die Lagerung und Reifung bis hin zur Zerlegung und Verpackung.

    Die Kontrollen umfassen alle tufen der Produktionskette von Lebensmitteln - vom Bauernhof über den Schlacht- und Zerlegebetrieb bis hin zum Lebensmittelhandel.

    UNSERE REGIONALEN LIEFERANTEN

    WECH GEFLÜGEL GMBH - PÖTTELSDORFER EDELPUTE

    "Bei WECH schätzen wir nicht nur unsere gefiederten FreundInnen, sondern auch die langjährigen Partnerschaften, die auf gemeinsamen Werten und festen Prinzipien krallen - echte Teamarbeit mit Herz und Feder!"


    DI Paul Plötz, Geschäftsführer

    Geflügelhändler aus Rohr an der Raab


    GEFLÜGELHÄNDLER AUS ROHR AN DER RAAB/STMK

    „Als flexibles verlässliches Familienunternehmen sind wir ein starker Partner für unsere heimischen Bauern.“


    Johann Titz, Titz GmbH


    FLEISCHVERARBEITENDER FAMILIENBETRIEB

    „Wir stehen seit über 6 Jahrzehnten für Handwerk, Familie und Geschmack – und das in höchster, österreichischer Qualität. Nur so können wir gemeinsam unsere Kunden begeistern.“


    Geschäftsführer Dr. Franz Radatz, Radatz Feine Wiener Fleischwaren GmbH

    SCHLACHT- UND ZERLEGEBETRIEB AUS GAUDERNDORFN/NÖ

    „Bei Dachsberger halten wir jedes unserer Qualitätsversprechen. Aus echter Überzeugung. Als echter Familienbetrieb. Von der ersten Sekunde des Fleisches bis zum Verkauf als Schnitzel, Braten und Wurst wahren wir strikte Hygiene- und Qualitätsstandards. Unser Fleisch beziehen wir nur von handverlesenen Landwirten – und immer aus Österreich. Den Menschen, die uns ihr Vertrauen schenken, und unserer Region möchten wir etwas zurückgeben. Indem wir sichere Arbeitsplätze schaffen, indem wir selbst Lehrlinge ausbilden und indem wir Nachhaltigkeit und Klima- schutz nicht nur besprechen, sondern leben.“


    Geschäftsführer Alfred Dachsberger, Dachsberger & Söhne GmbH


    STEIRISCHE MANUFAKTUR FÜR FEINSCHMECKER

    „Die Qualität unserer Produkte liegt uns besonders am Herzen. Unsere Produktpalette ist von einer unübertroffenen Vielfalt, die Geschmacksvariationen sind ein Fest für die Sinne und unsere zufriedenen Kunden bestätigen immer wieder: Reiner schmeckt einfach feiner!“


    Geschäftsführer Josef Reiner, Josef Reiner GmbH & Co KG

    100% g´schmackig!

    Entdecke die "Wiesentaler" Produktwelt als Zutat deiner Lieblingsgerichte.

    Weitere Rezepte für alle Fleischliebhaber findest du hier.